Pulverbeschichtung - Lohnbeschichtung

Pulverbeschichtung - technische Daten
Wir beschichten Ihnen Teile mit einer maximalen Größe von 3 m Höhe, 2,2 m Breite und 6 m Länge. Das maximale Einzelgewicht des zu beschichtenden Teils liegt bei 2 Tonnen. Nach Ihren Wünschen sind Pulverbeschichtungen in RAL oder auch Sonderfarben möglich. Unsere Anlage eignet sich auch für Nasslackierungen.
Pulverbeschichtung - Oberflächenbehandlung
Vor der Pulverbeschichtung ist eine, je nach Material unterschiedliche, Vorbehandlung der zu beschichtenden Teile notwendig.
Zur Vorbehandlung gehören unter anderem:
- Sandstrahlen der Teile, um Korrosionen zu entfernen
- Entfetten der Teile, phosphatieren der Teile
- Spülen der Teile mit entsalztem Wasser um Rückstände zu entfernen.
Diese Schritte sind notwendig um eine qualitativ hochwertige und haltbare Pulverbeschichtung zu erhalten.
Pulverbeschichtung - Oberflächenstruktur
Neben verschiedenen Farben, wird die Art der Pulverbeschichtung noch durch weitere Parameter definiert. Sie haben die Wahl von matten bis glänzenden und von glatten bis strukturierten Oberflächen.
Arten von Pulvern und deren Einsatzbereiche
Die Haltbarkeit der Pulverbeschichtung (z.B. gegen Säuren oder UV-Strahlen) wird durch die chemische Art des Pulvers bestimmt. Zum einen gibt es Pulver auf Epoxid-Basis, die sehr säure- aber nicht sehr UV-beständig sind. Zum anderen gibt es Pulver auf Polyester Basis, die eine hohe UV-Beständigkeit aufweisen und somit auch für den Außenbereich geeignet sind. Auch Mischformen werden verwendet, kommen aber nur im Innenbereich zum Einsatz

