Schallschutzverkleidungen für Maschinen und Anlagen

Aufgrund der immer weiter steigenden Anforderungen des Gesetzgebers an den Lärmemissionsschutz sind Anlagenhersteller und Anlagenbetreiber in der Pflicht die Lärmemissionen Ihrer Maschinen und Anlagen im Rahmen des technisch Möglichen und praktikablen auf ein Minimum zu reduzieren.

Schallschutzverkleidungen als Lösung

Eine gute und auch nachträglich praktikable Möglichkeit sind hier individuell angepasste Schallschutzverkleidungen. Nachlässig konzipierte Schallschutzverkleidungen erhöhen die Stillstandzeiten bei Wartungsarbeiten und Schadensfällen nicht unwesentlich, daher gibt es bei hochverfügbaren Anlagen eigentlich keine Alternative zur sorgsam geplanten, individuellen Schallschutzverkleidung.

 
  • Schallschutzverkleidung 01Schallschutzgehäuse für eine Fräsmaschine
  • Schallschutzverkleidung 02B: 2490mm, H: 2397mm T: 3400mm
  • Schallschutzverkleidung 03Das Gehäuse wurde für eine vorhandene Anlage konstruiert.
  • Schallschutzverkleidung 04
  • Schallschutzverkleidung 04
  • Schallschutzverkleidung 05
  • Schallschutzverkleidung 05
  • Schallschutzverkleidung 06

 

Schallschutzverkleidungen - Aufbau

Unsere Schallschutzverkleidungen bestehen aus rahmenbasierten und von außen verschraubten Schallschutzelementen und garantieren somit die schnelle Demontage bei Schäden an Ihren Produktionsanlagen. Durch eine optimierte Anzahl an Verbindungspunkten zwischen Ihrer Anlage und der Schallschutzverkleidung wird die Schallübertragung durch das Material wirksam auf ein Minimum reduziert.

Schallschutzverkleidungen - Wartungsöffnungen und Sichtfenster

Die Schallschutzverkleidungen der kritische Teile Ihrer Anlage werden mit schallgedämmten Wartungstüren mit Drehspannverschlüssen versehen. So ist jederzeit eine Kontrolle und Wartung dieser Anlagenbereiche sichergestellt ohne die Schallschutzverkleidung entfernen zu müssen.
Sichtkritische Teile der Produktionsanlage können mit Fenstern ausgestattet werden, so ist auch jederzeit eine Sichtkontrolle während der laufenden Produktion möglich

Wandstärken ab 80 mm und Doppelverglasungen aus Sicherheitsglas reduzieren den Lärmpegel wirksam. Schwere Schiebetüren der Schallschutzverkleidungen können mit pneumatischen oder elektrischen Antrieben ausgerüstet werden.

Suche