Roboterschweißen, Schweißen und Fügen
Ein Arbeitsgang, dem wir große Aufmerksamkeit widmen ist das Fügen der vorgefertigten Einzelteile. Noch so genaue Vorarbeit nützt überhaupt nichts, wenn komplette Baugruppen nicht präzise gespannt und zusammengefügt werden können.
Einsatz von Schweißhilfen
Universell einsetzbare Spanntische und Vorrichtungen erlauben uns bereits in der Planungsphase eine genaue Simulation der späteren Schweißsituation. Somit können beispielsweise Hilfsschablonen ausgesprochen präzise gefertigt werden.
Dokumentation der Schweißarbeiten
Aufgebaute Spannvorrichtungen werden in der Werkstatt mittels Digitalkamera dokumentiert und mit Kommentaren hinsichtlich Schweißfolge und Parametern in einer Datenbank hinterlegt. Auf diese Weise erfolgt die Optimierung des Schweißens bei Wiederholteilen, auch wenn viele Monate zwischen einzelnen Aufträgen liegen.
Teilweise unterliegen bei uns gefertigte Baugruppen erheblichen statischen und dynamischen Betriebslasten. Daher setzen wir im Schweißbereich ausschließlich auf erfahrende und hervorragend ausgebildete Fachleute. Und zwar mit Brief und Siegel.
Die Genauigkeit bei uns gefertigter Schweißkonstruktionen ist nach Kundenaussagen wichtigster Grund für langjährige Geschäftsbeziehungen.
Schweißarten
Bei uns kommen die Schweißarten MIG, MAG und WIG zum Einsatz. Mehr über die verschiedenen Schweißarten finden Sie in der Wikipedia.
Diese Video zeigt den Schweißroboter bei der Arbeit.